Gemüsepaste
Gemüse-Paste
(Brühwürfel)
______________________________
Zutaten:
700 gr rohes Gemüse nach Wahl
(z.B. Sellerie, Möhren, Staudensellerie, Petersilienwurzel, Paprika, usw.)
100 gr Salz
eine Hand voll Kräuter nach Geschmack
(z.B. Petersilie, Bärlauch, Gartenkräuter, Liebstöckel ABER kein Schnittlauch, der wird bitter

1. Das Gemüse wird geputzt und klein geschnitten.

2. Dann alles abwiegen und mit dem Salz zusammen pürieren, bis eine Paste entsteht.

3. Die Paste in ein Schraubglas abfüllen und im Kühlschrank aufbewahren.
Die Menge an Salz ist gleichzeitig die Konservierung. Im Kühlschrank aufbewahrt, hält sich die Paste ca ein Jahr.

Verwendung:
Diese Variante ist zum Kochen gedacht. Also immer da, wo sonst ein Brühwürfel an Saucen oder Suppen zum Einsatz kommen würde, nimmt man diese Paste.
Jedoch VORSICHT !!!! Die Soßen oder Suppen sollten NICHT gesalzen werden. Also ERST die Paste verwenden und sollte dann, beim Abschmecken noch Salz fehlen, lieber etwas nachwürzen.
Das Rezept kann man beliebig durch die Zutaten ändern. Wichtig ist nur das Verhältnis: 7 Teile Gemüse + 1 Teil Salz.
